News


HAWK Hochschule

Innovationsräume für Studierenden-Start-ups ()
Fr., 04/25/2025 - 16:41 Innovationsräume für Studierenden-Start-ups Gegründet, um zu gründen: Der neue HAWK Business CAMPUS soll Studierenden an der HAWK nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch eine Community und eigene Räume mit Arbeitsplätzen bieten, damit diese ihre Unternehmensideen entwickeln und realisieren können. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Hochschule, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik standortübergreifend zwischen Hildesheim, Holzminden und Göttingen zu fördern und die Startup-Kultur auf regionaler Ebene nachhaltig zu stärken.
>> mehr lesen

Digitaler Campus: Letzte Hand angelegt ()
Do., 04/24/2025 - 20:54 Digitaler Campus: Letzte Hand angelegt Als Avatar im Campus: Fotoshooting der Professor*innen im Projekt handsOn Der neue virtuelle Campus der HAWK wird Studierenden einen virtuellen Raum bieten, den es so bisher nicht gab: Er soll die Zusammenarbeit (Kollaboration), soziales Miteinander und auch persönliche Entwicklung der Studierenden fördern. Das interdisziplinäre Team von „hands on“ setzt im Look-and-feel der Benutzungsoberfläche dabei auf eine Kombination aus 3D- und bekannten Social-Media-Elementen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung des sozial-emotionalen Lernens und einer Stärkung der Selbstwirksamkeit. Das Projektergebnis soll zudem als Open-Source-Code auch anderen Bildungseinrichtung
>> mehr lesen

„Alle Kinder können hervorragende multilinguale Sprachlernende sein“ ()
Do., 04/24/2025 - 16:46 „Alle Kinder können hervorragende multilinguale Sprachlernende sein“ In der Sprachwerkstatt konnten die Teilnehmenden praxisnah Methoden erproben Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vier europäischen Ländern sind in Hildesheim zusammengekommen, um sich über die Herausforderungen und Chancen von Mehrsprachigkeit in der frühkindlichen Bildung auszutauschen. Die Praxiswoche im Rahmen des ERASMUS+ Blended Intensive Programmes (BIP) „Multilingual Childhoods“ bot dabei nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Erfahrungen vor Ort.
>> mehr lesen

Identität, Sichtbarkeit und Empowerment ()
Do., 04/24/2025 - 11:36 Identität, Sichtbarkeit und Empowerment Bühnenbild BBK Stipendium Junge Kunst! Mit der feierlichen Schlüsselübergabe ist es offiziell: Das Atelierstipendium „Junge Kunst!“ der Friedrich Weinhagen Stiftung geht an die Pia Chwalczyk, eine Alumna der HAWK-Fakultät Gestaltung vom Standort Hildesheim. In ihrer Begründung würdigte die Jury insbesondere die experimentelle Herangehensweise und die kontinuierliche künstlerische Entwicklung, die das Werk der Künstlerin prägen. Das Stipendium ist in einer Kooperation des Bundes Bildender Künstlerinnen und Künstler Hildesheim, kurz BBK Hildesheim, und der Galerie im Stammelbachspeicher ausgeschrieben .
>> mehr lesen

Interdisziplinärer Input für alle Kompetenzfelder ()
Di., 04/22/2025 - 10:30 Interdisziplinärer Input für alle Kompetenzfelder Bild HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy übergibt die Urkunde an Prof. Dr. Jons Messedat Seit knapp 20 Jahren bereits engagiert sich der Architekt und Industriedesigner Dr.-Ing. Dipl.-Des. Jons Messedat an der HAWK am Standort Hildesheim. Die Zusammenarbeit begann im Jahr 2007, als er zur 25. Herbstausstellung der Fakultät Gestaltung über seine Dissertation und Publikation zum Thema Corporate Architecture berichtete. Im Wintersemester 2015/16 begutachtete er als externer Juror die Abschlussarbeiten und im folgenden Semester hielt er einen Gastvortrag in der Reihe Design am Mittwoch über neue Strategien im Retail Design.
>> mehr lesen

Design aus Hildesheim ()
Mi., 04/16/2025 - 16:14 Design aus Hildesheim Bild "Auf der Suche nach Glück" Das Buch und die Ausstellung „Design aus Hildesheim“ zeigen im Rahmen der Berlin Design Week vom 15. bis 18. Mai Projekte, Perspektiven und Positionen der Hildesheimer Fakultät Gestaltung der HAWK im HAWK-Showroom „Projektor“ und im Projektraum feldfünf im Metropolenhaus in der Berliner Markgrafenstraße 88. Beide entfalten entlang dialogischer Campusdiskussionen ein vielschichtiges Bild der Hildesheimer Gestaltung: kreativ, kritisch und zukunftsweisend. Buch und Ausstellung zeigen eine inspirierende Reise durch die Topologien eines Campus, der weit über Hildesheim hinaus strahlt.
>> mehr lesen